Hartstoffhaltige Schichten mittelsLichtbogenspritzen
Wissenschaftlicher Fachbeitrag
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Wolfgang Tillmann, Dr.-Ing. habil. Evelina Vogli, Dipl.-Phys. Ing. Benjamin Krebs, Dipl.-Ing. Mohamed Abdulgader
Um die vielfältigen Möglichkeiten des Lichtbogenspritzens mittels Fülldrähten nutzen zu können, spielen genaue Kenntnisse über die Korrelationen zwischen Prozessparameter, Partikel- und Schichteigenschaften eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag wird der Einfluss des Zerstäubergasdruckes auf die Partikeleigenschaften und auf die erzeugten Schichtqualitäten untersucht. Es kamen zwei Ni-Basis- und Fe-
Basis-Fülldrähte zum Einsatz. Zur Charakterisierung der Partikeleigenschaften im Flug wurden das AccuraSpray g3 – Messsystem und ein selbst konstruierter Versuchstand zur Partikelgrößenanalyse verwendet, während die Schichtporosität und die maximale Schichtdicke der abgeschiedenen Schichten anhand der Lichtmikroskopie und des optischen 3-D-Profilometers ermittelt wurden. Korrelationen zwischen
Partikel- und Schichteigenschaften wurden dabei festgestellt.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement