Optimierung eines HVOF-Prozesses durchSimulationstechniken
Wissenschaftlicher Fachbeitrag
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Kirsten Bobzin, Dipl.-Ing. Thomas Schläfer, M. Sc. Marcel Schäfer
In der vorliegenden Arbeit wurde ein Ansatz entwickelt, um kerosinbetriebene
(Kerosin-Sauerstoffverbrennung) und hybride (Wasserstoff-Sauerstoff und Kerosin-
Sauerstoff) HVOF-Systeme mittels numerischer Methoden zu beschreiben.
Dabei wurden die HVOF-Systeme bezogen auf Prozessparameter und Düsenkonfiguration
untersucht, um eine speziell auf Feinstpulver abgestimmte Prozessstabilität
und Reproduzierbarkeit der Beschichtungen zu erreichen. Ziel der Simulationen
ist, geeignete Prozessparameter für vorgegebene HVOF-Brenner zu erarbeiten.
Anschließend wird ein Ansatz zur Geometrieoptimierung mittels Algorithmischen
Differenzierens vorgestellt, der es Anlagenbauern ermöglicht, Brennerkonstruktionen
anzupassen.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement